Schießkettenwertung 2019

  • Beitrags-Kategorie:Schießsport

Schießkette: 1. Sieger: Helmuth Schneider, Götz v. Berlichingen, 58 Ringe 2. Sieger: Thomas Stammen-Juchellek, Kreuzritter, 56 Ringe 3. Sieger: Marco Schmalz, Echt vom Besten, 56 Ringe Erinnerungsbecher und Erinnerungsnadel: Ralf Franke, Adlerhorst (Neu: Gestiftet von Helmuth Schneider für insgesamt 15 Schießkettenerringer, Überreichung durch Helmuth Schneider) Schießkette der Bogenschützen 2019: Lukas Maxisch Jungschützensieger 2019: Simon Petri,…

WeiterlesenSchießkettenwertung 2019

S.M. Kurt I. Koenemann: Ein Name, der Programm ist!

  • Beitrags-Kategorie:News

Der 27. August 2019 ist noch einmal ein herrlicher Sommertag. Das diesjährige Schützenfest geht in seine Endphase und die Neusser Schützen fiebern dem Höhepunkt des Tages entgegen. Vier Kandidaten treten gegeneinander an: Christian Burlage aus dem Grenadierzug „Fetzige Nüsser“, Stephan Meier, Tambourmajor von „In Treue fest“, Joachim Schoth, Oberleutnant im Schützenlustzug „Alttrüscher“ und der Ehrenadjutant…

WeiterlesenS.M. Kurt I. Koenemann: Ein Name, der Programm ist!

Besuch von St. Martin auf der Kinderstation im Lukaskrankenhaus

  • Beitrags-Kategorie:News

Einen seiner ersten Aufritte im neuen Amt als Hubertuskönig hatte Freddy Reymann mit seiner Königin Carina auf der Kinderstation im Lukaskrankenhaus. Wie seine Vorgänger durfte auch unser Königspaar zusammen mit St. Martin die kleinen Patienten mit einem leckeren Weckmann aus der Konditorei Gummersbach überraschen. In der Rolle des heiligen Mannes trat in bewährter Weise unser…

WeiterlesenBesuch von St. Martin auf der Kinderstation im Lukaskrankenhaus

Frederik Reymann ist neuer Hubertuskönig 2019/2020

  • Beitrags-Kategorie:News

Herzlichen Glückwunsch an Freddy Reymann und Julia Carina Schanowski. Sie sind das neue Hubertuskönigspaar 2019/2020. Frederik Reymann (33) ist langjähriges, passives Mitglied der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft. Er ist u.a. Gildist im Zug "De Schabau Boschte" sowie Further Jäger im Zug „Gute Freunde". Seine Lebensgefährtin ist Julia Carina Schanowski, Schwester des Adjutanten des Reitercorps, Jan Schanowski. Reymann…

WeiterlesenFrederik Reymann ist neuer Hubertuskönig 2019/2020

Die drei Ablaufoffiziere des NBSV

  • Beitrags-Kategorie:News
Die drei Ablaufoffiziere des NBSV
Ablaufoffiziere des NBSV – V.l.n.r.: Stephan Driesen, Bernd Miszczak, Robert Waldmann

Jeder Schütze des Regimentes kennt sie, doch wieso stehen sie dort wo sie stehen, welche Aufgaben erfüllen sie und warum gibt es überhaupt Ablaufoffiziere? Dieser Bericht soll dem Leser einen Einblick in die Tätigkeiten der Offiziere, die den Ablauf über unser Schützenfest regeln, geben. Schützenfestsonntag in Neuss: 07:45 Uhr | Die Regimentsspitze, das Komitee, die…

WeiterlesenDie drei Ablaufoffiziere des NBSV

Bezirkskönigs-Ehrenempfang 2019 des Bezirksverbandes Neuss

Die Inthronisation des neuen Bezirkskönigs des Bezirksverbandes Neuss ist mit dem 2. Oktober im Neusser Zeughaus mittlerweile seit 10 Jahren ein fester Termin bei den 18 Bruderschaften des Bezirkes. So auch diesmal, als das „ausverkaufte“ Zeughaus den neuen Bezirksmajestäten 2019/2020 Andreas und Yvonne Pfeiffer von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kaarst von 1450 e.V. sowie allen…

WeiterlesenBezirkskönigs-Ehrenempfang 2019 des Bezirksverbandes Neuss

Majorsehrenabend 10/50

Beginnen wir mit Zahlen: Dies war der 10. Majorsehrenabend im 10. Jahr unseres Vorsitzenden und Majors Volker Albrecht. In diesen 10 Jahren hat Volker 50 Majorsorden verliehen, Andreas zehnmal seine Laudatio auf unseren Major gehalten. Und, die Bundesschützenkapelle Neuss feierte in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Aber blicken wir zurück auf den Abend: Wie schon…

WeiterlesenMajorsehrenabend 10/50

10. Fackelrichtfest „henger de Bahn“

Zu seinem 10. Jubiläum als Major kam es Volker Albrecht sehr passend, dass er als Gastgeber das 10. gemeinsame Fackelrichtfest in der Fackelbauhalle auf der Karl-Arnold-Straße anmoderieren durfte. Im (grob geschätzten) Faktencheck stellte er klar: Rund 400 Fackeln wurden bereits in dieser Halle gebaut. In ca. 7.000 Arbeitsstunden – gem. der denkbaren Annahme, ein paar…

Weiterlesen10. Fackelrichtfest „henger de Bahn“

Das Bildarchiv Hans Königshofen

  • Beitrags-Kategorie:Historie

Der 2008 im Alter von 70 Jahren verstorbene, ehemalige Hubertuskönig Hans Könighofen, langjähriger Zugführer des Zuges „Kameraden57“ und Ablaufoffizier des Regiments war seit der Kindheit ein glühender Hobbyfotograf. Nie sah man ihn ohne Kamera, die er oft, weit vor den Zeiten der Smartphones, gerne auch für Schnappschüsse über Kopf handhabte. Er hinterließ einige Zehntausend Bilddateien,…

WeiterlesenDas Bildarchiv Hans Königshofen

„Quirinus-Jünger“ im 40-jährigen Bestehen

  • Beitrags-Kategorie:News

Kurz nach dem Neusser Bürger-Schützenfest im Jahre 1979 entschlossen sich Mitglieder des Schießsportvereins SSV Neuss-Furth 1972 e.V., sowie einige Kegelklubfreunde, einen neuen Schützenzug innerhalb der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft zu gründen. Am 24. September 1979 wurde in den Räumen des SSV Neuss-Furth die Absicht in die Tat umgesetzt. Bei der Gründungsversammlung waren folgende Herren anwesend: Bastian Hoogesteger,…

Weiterlesen„Quirinus-Jünger“ im 40-jährigen Bestehen