Nicht im Gründungsjahr 1899 sondern 1901 stiftet eine Gruppe von Gönnern um den Kesselschmiedemeister Surlemont die erste Fahne. Dank diesem Erkennungszeichen wird jetzt vor aller Augen manifest, wer da marschiert. Das Corps tritt mit der kirchlichen und der späteren weltlichen Fahnenweihe in die gesellschaftliche Öffentlichkeit der Stadt. Die Weihe durch die hohen Repräsentanten der Verwaltung und des Militärs bezeugen dies deutlich vor aller Augen. Und allen Bürgern der Stadt wird in einem feierlichen Umzug gezeigt, wer das Hubertuscorps, die Hubertusschützen sind: dem Glauben verbunden im Bild des heiligen Hubertus, der Vaterstadt verpflichtet unter dem Stadtwappen und patriotisch gesinnt im Motto:
„Ueb Aug‘ und Hand fürs Vaterland!„