St. Hubertus Schützen

Die traditionelle Neusser Schützengesellschaft wurde im Jahre 1899 gegründet und ist nach einem personellen Niedergang im Jahre 1952 wieder mit neuem Leben erfüllt worden. In den nahezu 70 Jahren nach Wiederbelebung ist die Gesellschaft langsam aber kontinuierlich von einigen Dutzend Mitgliedern auf heute 1060 Mitglieder gewachsen. Hierzu trägt auch die Kontinuität innerhalb unseres Vorstandes bei. 

Hirschkopf
Eichenlaub

Gesellschaft von 1899

Unsere Gesellschaft ist Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und fühlt sich den Glaubensgrundsätzen dieser Bruderschaften stark verbunden. Soziale Verbundenheit und kameradschaftlicher Zusammenhang prägen unser Vereinsleben. Mehrere Generationen erfüllen zusammen das Gesellschaftsleben mit Lebensfreude.

Horrido !

Mit unserem Ehrengruß begrüßen wir Sie herzlich auf der Seite der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss. Unsere Gesellschaft ist eine von zwei Bruderschaften im Neusser Bürger-Schützen-Verein. Als Mitglied im Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften haben wir uns dem Leitspruch „Glaube, Sitte und Heimat“ verschrieben und richten unser Gesellschaftsleben und auch unser caritatives Engagement generationsübergreifend danach aus. Wir laden Sie herzlich ein, auf den nachfolgenden Seiten mehr über uns und unsere über 100-jährige Geschichte, sowie unser ganzjähriges Gesellschaftsleben zu erfahren.

Volker Albrecht, Major und 1. Vorsitzender

Horrido !

Mit unserem Ehrengruß begrüßen wir Sie herzlich auf der Seite der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899. Unsere Gesellschaft ist eine von zwei Bruderschaften im Neusser-Bürger-Schützen-Verein. Als Mitglied im Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften haben wir uns dem Leitspruch „Glaube, Sitte und Heimat“ verschrieben und richten unser Gesellschaftsleben und auch unser caritatives Engagement generationsübergreifend danach aus. Wir laden Sie herzlich ein, auf den nachfolgenden Seiten mehr über uns und unsere über 100-jährige Geschichte, sowie unser ganzjähriges Gesellschaftsleben zu erfahren.

Volker Albrecht, Major und 1. Vorsitzender

Aktuelles aus der Gesellschaft

Ausführliche Informationen rund um die Gesellschaft, aktuelle News, Termine, Geschichte oder Rückblicke von vergangenen Festen und Events.

Hubertus-Königsbiwak 2023
Zu Ehren unseres Hubertuskönigs Carsten und seiner Königin Tanja fand das diesjährige Biwak im Gare du Neuss statt. Bei königlichem Wetter begrüßte das strahlende Königspaar […]
WEITERLESEN
HUBERTUS - Mitteilungsblatt der Gesellschaft
Ausgabe 02 | August 2023

Mit dem Inhalt: Vorstellung Schriftführer Laurin Höller, Vorstellung Kassierer Thomas Krieger, Reinhard Eck – 30 Jahre Redaktionsmitglied, Eierdiebtaufe 2023, Erster Jungschützentag, Rückblick Hubertus-Königs-Biwak, Schießergebnisse, Einladung zum Hubertus-Herbst-Schießen Und vieles mehr.

Hörner - Hönesse - Hubertuszüge

Derzeit besteht die Gesellschaft aus 45 aktiven Schützenzügen, dem Jugendzug der Bogenschützen, sowie 3 Musikeinheiten mit annähernd 150 Musikanten und über 160 passiven Mitgliedern.

Veranstaltungen und Termine

Nächste Termine:

Weitere Termine mit Infos zu den Veranstaltungen, Veranstaltungsorten, Anfangszeiten, etc., in der Übersicht.

Weitere Termine mit Infos zu den Veranstaltungen, Veranstaltungsorten, Anfangszeiten, etc., in der Übersicht.

Galerien

Rückblicke, Impressionen von vergangenen Festen und Veranstalltungen. Einblicke in das zeitgeschichtliche Bilderarchiv der Gesellschaft.

Hubertus-Königs-Biwak 2023

Hubertus-Königs-Biwak 2023

GALERIE
Hubertusball 22

Hubertusball 2022

GALERIE

Patronatstag 2022

GALERIE
Hubertus Golf-Cup 2022

Hubertus Golf-Cup 2022

GALERIE
Hubertuskönig Frederik I. Reymann

Hubertus Königs-Biwak 2022

GALERIE
Jungschützenschießen 2022

Jungschützenschießen 2022

GALERIE