St. Hubertus Schützen
Die traditionelle Neusser Schützengesellschaft wurde im Jahre 1899 gegründet und ist nach einem personellen Niedergang im Jahre 1952 wieder mit neuem Leben erfüllt worden. In den nahezu 70 Jahren nach Wiederbelebung ist die Gesellschaft langsam aber kontinuierlich von einigen Dutzend Mitgliedern auf heute 1060 Mitglieder gewachsen. Hierzu trägt auch die Kontinuität innerhalb unseres Vorstandes bei.


Gesellschaft von 1899
Unsere Gesellschaft ist Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und fühlt sich den Glaubensgrundsätzen dieser Bruderschaften stark verbunden. Soziale Verbundenheit und kameradschaftlicher Zusammenhang prägen unser Vereinsleben. Mehrere Generationen erfüllen zusammen das Gesellschaftsleben mit Lebensfreude.
Mit unserem Ehrengruß begrüßen wir Sie herzlich auf der Seite der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss. Unsere Gesellschaft ist eine von zwei Bruderschaften im Neusser Bürger-Schützen-Verein. Als Mitglied im Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften haben wir uns dem Leitspruch „Glaube, Sitte und Heimat“ verschrieben und richten unser Gesellschaftsleben und auch unser caritatives Engagement generationsübergreifend danach aus. Wir laden Sie herzlich ein, auf den nachfolgenden Seiten mehr über uns und unsere über 100-jährige Geschichte, sowie unser ganzjähriges Gesellschaftsleben zu erfahren.
Volker Albrecht, Major und 1. Vorsitzender
Mit unserem Ehrengruß begrüßen wir Sie herzlich auf der Seite der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899. Unsere Gesellschaft ist eine von zwei Bruderschaften im Neusser-Bürger-Schützen-Verein. Als Mitglied im Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften haben wir uns dem Leitspruch „Glaube, Sitte und Heimat“ verschrieben und richten unser Gesellschaftsleben und auch unser caritatives Engagement generationsübergreifend danach aus. Wir laden Sie herzlich ein, auf den nachfolgenden Seiten mehr über uns und unsere über 100-jährige Geschichte, sowie unser ganzjähriges Gesellschaftsleben zu erfahren.
Volker Albrecht, Major und 1. Vorsitzender
Aktuelles aus der Gesellschaft
Ausführliche Informationen rund um die Gesellschaft, aktuelle News, Termine, Geschichte oder Rückblicke von vergangenen Festen und Events.
Ein Gespräch mit dem Major
Liebe Hubertusschützen, liebe Leserinnen und Leser
Die Corona-Pandemie ist längst nicht mehr neu und die Regeln des Abstands sowie das Tragen der Masken haben sich mittlerweile in unseren Alltag integriert. Vielleicht […]
WEITERLESEN
Mit der Ausgabe 01 | April 2021 startet die Hubertuszeitung in ihren 53. Jahrgang
Liebe Hubertusschützen, verehrte Leser, die Hubertuszeitung ist in diesen herausfordernden Zeiten eine der wenigen Konstanten und mitunter eine der wenigen offiziellen Möglichkeiten mit unseren Mitgliedern […]
WEITERLESEN
Pünktlich zum Impftermin – mit dem Spätzünder-Taxi
Wir alle möchten sehnsüchtig wieder in Schützenkreisen zusammenkommen. Um das nachhaltig zu gewährleisten, braucht es ganz klar einen Impfstoff. Der ist zwar bereits vorhanden, aber […]
WEITERLESEN
Unser Patronatstag und unser Hubertusball – Ein Rückblick
Kein Schützenfest, kein Patronatstag und auch kein Hubertusball. Einem kleiner Rückblick auf die vielen Jahrzehnte, in denen wir den Patronatstag und den Hubertusball begingen, an […]
WEITERLESEN
Vorstellung Hubertuszug „Milleniumsfalken“
Da in diesem Jahr so wenig stattgefunden hat, haben wir uns dazu entschlossen, euch die Zeit zu vertreiben und uns noch einmal vorzustellen. Wir sind […]
WEITERLESEN
HUBERTUS - Mitteilungsblatt der Gesellschaft
Ausgabe 01 | April 2021
Mit dem Inhalt: Der Fanfarenzug der Hubertus-Schützen, Ein Gespräch mit dem Major, Pünktlich zum Impftermin – mit dem Spätzünder-Taxi, Steckbriefe des HUBERTUS-Teams – Und vieles mehr.
Weitere aktuelle Info’s in der Hubertus-App. Zur Browser-Version >>
Termine zum Vormerken
Nächster Termin:

Weitere Termine mit Infos zu den Veranstaltungen, Veranstaltungsorten, Anfangszeiten, etc., in der Übersicht.
Veranstaltungen
Die nächsten Termine:
Alle Termine mit Infos zu den Veranstaltungen, Veranstaltungsorten, Anfangszeiten, etc., in der Übersicht.

Hörner - Hönesse - Hubertuszüge
Derzeit besteht die Gesellschaft aus 45 aktiven Schützenzügen, dem Jugendzug der Bogenschützen, sowie 3 Musikeinheiten mit annähernd 150 Musikanten und über 160 passiven Mitgliedern.
SCHIESSSPORT
Ergebnisse, Termine, Mannschaften, Pokale.
KÖNIGE
Hubertuskönige mit ihren Königsorden.
HUBERTUS
Offizielles Mitteilungsblatt der Gesellschaft.
Galerien
Rückblicke, Impressionen von vergangenen Festen und Veranstalltungen. Einblicke in das zeitgeschichtliche Bilderarchiv der Gesellschaft.