Was macht eigentlich ein Hauptmannszug?

  • Beitrags-Kategorie:News

1979 erwies sich mit fünf neuen Zügen als ein sehr fruchtbares Jahr für das Hubertuskorps. In diesem Jahr marschierte Peter Schiefer zum Schützenfest noch ohne Degen im Hubertuszug „Götz von Berlichingen“. Dies sollte jedoch nicht mehr lange anhalten. Im selben Jahr gründete er mit einigen Freunden einen eigenen Zug, die „Luschhönches“. In diesem nahm er…

WeiterlesenWas macht eigentlich ein Hauptmannszug?

Neuer Ehrenhauptmann der Gesellschaft – Peter Schiefers Schritte im Neusser Schützenwesen

  • Beitrags-Kategorie:News

Was sein Vorname über ihn aussagt, wird später erläutert. Aber sein Nachname, der Schiefer, ein schwarzer Stein, wurde früher gern in Schulen als Untergrund zum Schreiben genutzt. Gott sei Dank hat es die Redaktion der Hubertuszeitung heute am Computer deutlich einfacher. So gibt es doch einiges über unseren Ehrenhauptmann zu berichten. Als Sohn des langjährigen…

WeiterlesenNeuer Ehrenhauptmann der Gesellschaft – Peter Schiefers Schritte im Neusser Schützenwesen

Getreu dem Motto FÜREINANDER und MITEINANDER

  • Beitrags-Kategorie:News

Lieber Hubertusschütze, verehrte Leser, als uns Anfang Januar die ersten Meldungen über das Coronavirus erreichten konnte sich zunächst niemand vorstellen, welche Auswirkungen diese Krankheit auch auf uns und unsere Gesellschaft haben würde. In einer immer globalisierteren Welt machen Krankheiten jedoch nicht an Ländergrenzen halt. Seit wenigen Wochen sind wir auch in Deutschland vom Corona-Virus betroffen.…

WeiterlesenGetreu dem Motto FÜREINANDER und MITEINANDER

Dominik Schiefer – Neuer Jungschützenmeister

  • Beitrags-Kategorie:News

Die Generalversammlung 2020 der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V. hat neben dem Schaffen eines neuen Vorstandspostens und der Wahl eines neuen Hauptmannzuges eine weitere neue Personalie in den Reihen des Korps hervorgebracht. Die Rede ist vom neuen Jungschützenmeister. Dieses Amt hat Merlin Müllers in den vergangenen Jahren nicht nur äußerst sorgfältig, sondern auch mit voller…

WeiterlesenDominik Schiefer – Neuer Jungschützenmeister

100 Tage im Amt als Hubertuskönig sind bereits vergangen.

  • Beitrags-Kategorie:News

Unser erster gemeinsamer Termin nach dem Patronatstag war Sankt Martin in der Kinderabteilung des Lukaskrankenhauses. Gemeinsam mit den Kindern sangen wir Martinslieder im Aufenthaltsraum. Jedes Kind bekam einen Weckmann geschenkt. Auch die Kinder, die das Bett nicht verlassen konnten, wurden von uns besucht. In freudestrahlende Kinderaugen konnten wir sehen, als das Geschenk der Hubertusgesellschaft –…

Weiterlesen100 Tage im Amt als Hubertuskönig sind bereits vergangen.

Generalversammlung 2020

1. Begrüßung durch den Major und Vorsitzenden Volker Albrecht (nachfolgend VA), unser Major und Vorsitzender, begrüßt die anwesenden 266 Mitglieder und stellt die ordnungs- und fristgemäße Einladung (Anlage 1) zur Generalversammlung durch Veröffentlichung in der Vereinszeitschrift „Hubertus“ aus Dezember 2019 sowie die Beschlussfähigkeit fest. Den Feststellungen wird nicht widersprochen. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern…

WeiterlesenGeneralversammlung 2020

Hubertusball 2019

Nach acht Jahren im Theater der Träume fand in diesem Jahr der Hubertusball wieder im festlich geschmückten Zeughaus statt. Der letzte Hubertuskönig, der den Ball im Zeughaus abhielt, war Dr. Uwe Kirschbaum 2007. Zwei Jahre ging es dann ins Swissôtel, ehe das Fest an die Stadtgrenze zu Düsseldorf verlagert wurde. Nun sind wir Hubertusschützen wieder…

WeiterlesenHubertusball 2019

Frederik I. Reymann – Hubertuskönig 2019/2020

  • Beitrags-Kategorie:News

Einer der Höhepunkte eines jeden Patronatstages ist die Ermittlung des Hubertuskönigs. Lange Zeit schien es keinen Bewerber für das Amt des Hubertuskönigs zu geben. Wenige Tage vor dem Gedenktag des Heiligen Hubertus, munkelten die immer „gut unterrichteten Kreise“ von einem Kandidaten. Passives Mitglied in unserer Gesellschaft sollte er sein und noch dazu aktiv im Korps…

WeiterlesenFrederik I. Reymann – Hubertuskönig 2019/2020

„Orden for One“ oder „same procedure then every year”

  • Beitrags-Kategorie:News

Nein, es ist noch nicht Silvester! Der Tradition folgend traf sich eine illustre Runde am letzten Novemberfreitag im „Hahnekörfke“ zur jährlichen Zeremonie der Ordensübergabe. Hierbei konnten Hubertuskönig 2018/2019 Dirk Reinsch und Audry Sinzig neben dem amtierenden Hubertuskönig Frederik Reymann weitere ehemalige Hubertuskönige mit ihren Damen begrüßen. Wie auch immer, hatte „Juppi“ Hahn doch noch einen…

Weiterlesen„Orden for One“ oder „same procedure then every year”

Patronatstag 2019 – Frederik Reymann ist neuer Hubertuskönig

Der Patronatstag der St.-Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V. ist immer ein Tag des Nachdenkens, der Erinnerung, der Auszeichnungen und der Ermittlung des neuen Hubertuskönigs. In diesem Jahr, zum 120-jährigen Bestehen des Korps, fiel der Patronatstag sogar genau auf den 3. November, den Gedenktag des Heiligen Hubertus. In der gut besuchten Stadthalle wurde mit dem Komitee des…

WeiterlesenPatronatstag 2019 – Frederik Reymann ist neuer Hubertuskönig