Hubertus Herbst & Familienschießen
Ergebnislisten Luftgewehr und Kleinkaliber sowie Preisschiessen Familien.
Ergebnislisten Luftgewehr und Kleinkaliber sowie Preisschiessen Familien.
Unter dem Mantel eines Jungschützen-Tages wurden in diesem Jahr erstmalig ein ausgebauter Schießwettbewerb und eine Party am selben Tag abgehalten. Und es entpuppte sich als voller Erfolg: Eine Rekordteilnehmerzahl von über 50 Personen sorgte für eine Bombenstimmung, die neu aufgenommene und noch aufzunehmende Jungschützen für unsere Gesellschaft begeisterte. Mitglieder der Bogenschützen und aus sechs jungen…
Zu Ehren unseres Hubertuskönigs Carsten und seiner Königin Tanja fand das diesjährige Biwak im Gare du Neuss statt. Bei königlichem Wetter begrüßte das strahlende Königspaar fröhlich und auch etwas nervös die vielen Gäste am Eingang. Major Volker Albrecht eröffnete traditionell das Biwak und begrüßte zahlreiche Gäste. Angefangen mit unserem amtierenden Schützenkönig Marc I. Hillen und…
Über die Anziehungs- und Bindungskraft des Neusser Schützenwesens auf zugezogene Bürger und Bürgerinnen (volksmundlich „Immis“ genannt) könnten reichlich Romane und Abhandlungen verfasst werden. Und auch bei unserem aktuellen Hubertuskönigspaar Carsten und Tanja Bohnemann kann man das Phänomen beobachten. Obwohl beide keine geborenen Neusser sind, haben sie das Neusser Schützenfest und hier besonders unser Hubertuskorps zum…
Das traditionelles Frühjahrsschießen fand auf dem Scheibendamm in Neuss statt. Pünktlichum 14 Uhr startete der Wettbewerb um Platzierungen, 24 Pokale und ein anschließendes Preisschießen.
Die schlechte Nachricht zuerst. Die Elche sind erwachsen geworden. Also vielleicht nicht ganz, aber so ein bisschen. Und jetzt die gute Nachricht: Sie taten es mit einigem Widerwillen, sehr viel Würde und ja, auch mit etwas Anstand, vor allem aber: In festlichem Glanze. Die perfekte Infrastruktur des Jubiläums- Abends lieferte der unermüdliche Kay „The Party“…
Am Samstag, den 25. Februar war es wieder so weit. Der Hubertuszug Hirschfänger lud zur alljährlichen Verleihung des Karl Werner Ehrenordens ein. Mit der Verleihung starten die Hirschfänger eine Woche nach dem Winter- offiziell in das Sommerbrauchtum. Aus diesem Grund fanden sich nicht nur die üblichen Verdächtigen im Vereinsheim des Kleingartenvereins „Am Stadtgarten“ ein, sondern…
Manchmal kann man gar nicht glauben, wie schnell 100 Tage vorbeigehen können. Viele Veranstaltungen bzw. Einladungen, denen wir gerne gefolgt sind, liegen bereits hinter uns. Angefangen hat es natürlich mit dem Patronatstag am 06. November 2022. Von Vorfreude, über nicht auszuhaltende Anspannung bis hin zu purer Erleichterung mit anschließender gelöster Feierstimmung war alles dabei. Für…
Auf der Generalversammlung im Januar 2023 wurde neben dem zum Ehrenmitglied ernannten Achim Heller mit Guido Loetzner ein weiteres Vorstandsmitglied verabschiedet und von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Ebenso wurde Hubert Weissweiler mit der höchsten Auszeichnung, die unser Korps vergeben kann, zum Ehrenmitglied ernannt. Ehrenmitglied Guido Loetzner Guido Loetzner ist 61 Jahre alt und hat…
Liebe Hubertusschützen, verehrte Leser, das Jahr 2023 ist für alle Neusser Schützen, insbesondere jedoch für die Neusser Grenadiere und das Jägerkorps, ein ganz besonderes Jahr! Der Neusser-Bürger Schützen Verein und seine beiden Gründungskorps begehen in diesem Jahr das 200. Jahr ihres Bestehens. Zwei Jahrhunderte sind für uns Schützen ein stolzes Jubiläum und ich gratuliere allen…