Hubertus-Königsbiwak 2023

  • Beitrags-Kategorie:News

Zu Ehren unseres Hubertuskönigs Carsten und seiner Königin Tanja fand das diesjährige Biwak im Gare du Neuss statt. Bei königlichem Wetter begrüßte das strahlende Königspaar fröhlich und auch etwas nervös die vielen Gäste am Eingang. Major Volker Albrecht eröffnete traditionell das Biwak und begrüßte zahlreiche Gäste. Angefangen mit unserem amtierenden Schützenkönig Marc I. Hillen und…

WeiterlesenHubertus-Königsbiwak 2023

Meine ersten 100 Tage als Hubertuskönig

  • Beitrags-Kategorie:News

Manchmal kann man gar nicht glauben, wie schnell 100 Tage vorbeigehen können. Viele Veranstaltungen bzw. Einladungen, denen wir gerne gefolgt sind, liegen bereits hinter uns. Angefangen hat es natürlich mit dem Patronatstag am 06. November 2022. Von Vorfreude, über nicht auszuhaltende Anspannung bis hin zu purer Erleichterung mit anschließender gelöster Feierstimmung war alles dabei. Für…

WeiterlesenMeine ersten 100 Tage als Hubertuskönig

Carsten Bohnemann ist neuer Hubertuskönig

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, den 08. November, kündigte die Jagdhornbläsergruppe mit Ihrem Weckruf den diesjährigen Patronatstag der St. Hubertus Schützen-Gesellschaft an. Der offizielle Beginn dieses schönen Tages war wieder einmal das Festhochamt in St. Marien unter der Leitung unseres Präses Wilfried Korfmacher sowie dem Musikverein Waldenrath und der Sängerin Annette Elster. Im Anschluss…

WeiterlesenCarsten Bohnemann ist neuer Hubertuskönig

Ordensvorstellung des Königsorden 2019/2022

  • Beitrags-Kategorie:News

Der Orden ist zweiteilig gestaltet. Der untere Teil stellt den Originalorden für das Königsjahr 2019/2020 dar, von denen ich 625 Stück habe anfertigen lassen. Mir war es dabei wichtig, dass der Orden einen leichten „alt“ Look hat und entschied mich daher für eine Ausführung in „Alt Silber“. Die Grundform des Ordens habe ich selbst entworfen.…

WeiterlesenOrdensvorstellung des Königsorden 2019/2022

Hubertus-Königs-Biwak 2022

Das lang erwartete Königs-Biwak nach drei Jahren und Meldung eines neuen Rekordes. Ein Höhepunkt im Schützenjahr der Neusser St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft 1899 e.V. ist das traditionelle Königs Biwak zu Ehren des amtieren Hubertuskönigs, dass sich einer großen Beliebtheit und Aufmerksamkeit erfreut und daher auch zumeist sehr gut besucht ist. Ein Event also, auf das sich nicht…

WeiterlesenHubertus-Königs-Biwak 2022

Hubertus-Biwak auf dem Gelände des Autohauses Kniest

  • Beitrags-Kategorie:News

Unser Schützenbruder Christian Pütz, Geschäftsführer des Autohauses, ermöglichte es uns als Hubertusschützen am 21. August 2021 ein Biwak auf dem Freigelände von Mercedes Kniest an der Moselstraße durchzuführen. Unter Teilnahme von über vierhundert Hubertusschützen, dem Vorstand des Korps und unserem aktuellen Hubertuskönig Frederik Reymann verbrachten wir einen schönen Nachmittag bei Bier, Sonnenschein und lange entbehrter…

WeiterlesenHubertus-Biwak auf dem Gelände des Autohauses Kniest

Lang ersehnte Chargiertenversammlung stärkte den Zusammenhalt des Hubertuskorps

Die Chargiertenversammlung des Hubertuskorps am 18. Juli 2021 im Gare du Neuss war Balsam für die Seele unserer Bruderschaft. Nicht nur das makellose Wetter und die lang vermisste musikalische Unterstützung durch das Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth unter der Leitung von Kevin Bertz erinnerte uns Hubertusschützen an die viel zu lange entbehrten Rituale des Schützenlebens. Für das leibliche…

WeiterlesenLang ersehnte Chargiertenversammlung stärkte den Zusammenhalt des Hubertuskorps

Zum 100.Geburtstag unseres unvergessenen Ehrenmajors Bruno Kistler

  • Beitrags-Kategorie:Historie

Im Jahre 2024 begehen wir Hubertusschützen das 125-jährige Jubiläum der Gesellschaftsgründung. Im Vorgriff auf dieses große Ereignis möchte das Archiv der Hubertusschützen an verdienstvolle Mitglieder erinnern, ohne deren Wirken unsere Gesellschaft nicht ihre heutige Stellung besäße. Heute erinnern wir uns an Bruno Kistler. Bruno Kistler, der erste Major nach der Erneuerung unserer Gesellschaft im Dezember…

WeiterlesenZum 100.Geburtstag unseres unvergessenen Ehrenmajors Bruno Kistler

Herbert Blasweiler – Ein bedeutender Hubertusschütze

  • Beitrags-Kategorie:Historie

Im Jahre 2024 begehen wir Hubertusschützen das 125-jährige Jubiläum der Gesellschaftsgründung. Im Vorgriff auf dieses große Ereignis möchte das Archiv der Hubertusschützen an verdienstvolle Mitglieder erinnern, ohne deren Wirken unsere Gesellschaft nicht ihre heutige Stellung besäße. Heute erinnern wir uns an Herbert Blasweiler. Lediglich einundvierzig Hubertusschützen aus der heutigen Mitgliederliste waren bereits Teil unserer Gesellschaft…

WeiterlesenHerbert Blasweiler – Ein bedeutender Hubertusschütze

Hubert Weissweiler – Träger des Schulterbandes zum St. Sebastianus-Ehrenkreuz und Großmeister des Understatements!

  • Beitrags-Kategorie:News

Hubert Weissweiler blickt auf 80 Lebensjahre zurück. Seit 48 Jahren ist er Mitglied unserer Gesellschaft und Mitbegründer des Zuges „Jägermeister“, anfangs deren Hauptfeldwebel und Hönes. Schießkettenträger, Hubertuskönig 1995/1996, langjähriger Ablaufoffizier, Versandchef der Hubertuszeitung und hoch dekoriertmit dem Schulterband zum St. Sebastianus-Ehrenkreuz. Dies ist im Korps allgemein bekannt und in Artikeln der Hubertus- Zeitung mehrfach beschrieben.…

WeiterlesenHubert Weissweiler – Träger des Schulterbandes zum St. Sebastianus-Ehrenkreuz und Großmeister des Understatements!