Der ehemalige Hubertuszug „Hubertus-Hirsch“

  • Beitrags-Kategorie:HistorieNews

In der Reihe „Ehemalige Züge“ stellen wir heute einen Zug vor, dessen Weggang aus unserem Korps als echter Verlust angesehen werden muss. Es handelt sich um den ehemaligen Hubertuszug „Hubertus-Hirsch“, der uns 1966 verlassen hat, um sich ab 1967 der Schützenlust anzuschließen. Der Zug wurde im September 1953, dem ersten Jahr der wiederbelebten Hubertusschützen, gegründet…

WeiterlesenDer ehemalige Hubertuszug „Hubertus-Hirsch“

Zugwappen eines ehemaligen Hubertuszuges bei Wohnungsauflösung gefunden

  • Beitrags-Kategorie:News

Wenn unser geschätzter Major Volker Albrecht dienstliche Termine oder Besuche absolviert, treten zuweilen Fragen auf, die die Geschichte der Hubertusschützen betreffen. Er wendet sich dann, so hat sich das eingespielt, per whatsapp an den Archivar und kann in der Regel zügig eine Antwort erwarten, sofern der Archivar in der Nähe seines Rechenknechts sitzt. So war…

WeiterlesenZugwappen eines ehemaligen Hubertuszuges bei Wohnungsauflösung gefunden

10 Jahre Keilerzeit

  • Beitrags-Kategorie:News

Wenn der DHL-Bote mit einem großen Päckchen vor der Tür steht und feierlich die Spezial-Lieferung Craft-Beer überreicht, dann ist es endlich soweit und die Nüsser Keiler feiern ihr 10-jähriges Bestehen. Sämtliche Pläne für die eigentlich groß angedachte Feier wurden im Sinne der Pandemiebekämpfung über den Haufen geworfen und durch ein Meeting vor dem Bildschirm ersetzt.…

Weiterlesen10 Jahre Keilerzeit

Lang ersehnte Chargiertenversammlung stärkte den Zusammenhalt des Hubertuskorps

Die Chargiertenversammlung des Hubertuskorps am 18. Juli 2021 im Gare du Neuss war Balsam für die Seele unserer Bruderschaft. Nicht nur das makellose Wetter und die lang vermisste musikalische Unterstützung durch das Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth unter der Leitung von Kevin Bertz erinnerte uns Hubertusschützen an die viel zu lange entbehrten Rituale des Schützenlebens. Für das leibliche…

WeiterlesenLang ersehnte Chargiertenversammlung stärkte den Zusammenhalt des Hubertuskorps

Lasst Euch impfen, passt aufeinander auf und vor allem: Bleibt bitte alle Gesund!

  • Beitrags-Kategorie:News

Liebe Hubertusschützen, verehrte Leser,vor einem Jahr hatten alle Neusser und Neusserinnen noch die Hoffnung, dass wir in diesem Jahr wieder unser geliebtes Heimatfest auf althergebrachte Art und Weise feiern können. Trotz des überwiegend solidarischen und verantwortungsvollen Umgangs jedes Einzelnen und auch aller Vereine mit den Einschränkungen der Pandemie, lässt die Gesamtlage noch keine vollumfänglichen Lockerungen…

WeiterlesenLasst Euch impfen, passt aufeinander auf und vor allem: Bleibt bitte alle Gesund!

Siegerehrung und Kubuseinweihung auf dem Neusser Markt

  • Beitrags-Kategorie:News

Am 6. August 2021 war die Siegerehrung des Kindermalwettbewerbs unter dem Motto „Dein Schützenfest in allen Farben“. Ein farbenprächtiger Kinder-Malwettbewerb rund um die Kampagne des Neusser Bürger-Schützen-Vereins: „WIR.SCHÜTZEN.NEUSS.“ Der Kubus steht auf dem Freithof ist durch die kreativen Bilder zu einem besonderen Kunstwerk geworden. Mit einer Impfkampagne auf www.wirschuetzenneuss.de möchten der Neusser Bürger- Schützen-Verein e.V.…

WeiterlesenSiegerehrung und Kubuseinweihung auf dem Neusser Markt

Komitee zwischen „schützenfestlichem Ausnahmezustand“ und Zukunftsplänen

  • Beitrags-Kategorie:News
Komitee zwischen „schützenfestlichem Ausnahmezustand“ und Zukunftsplänen
Im Redaktionsteam des NBSV Eiko Pate und Dietmar Kramer

Seine Majestät Kurt I. und seine Königin Beate Koenemann müssen wie das gesamte Regiment der Neusser Bürger-Schützen wegen der Corona-Pandemie noch ein Jahr länger auf das nächste Schützenfest warten. Doch der neuerliche Ausfall des Höhepunkts eines jeden Schützenjahres bedeutet für das Komitee des Neusser Bürger-Schützen-Vereins (NBSV) kaum minder Arbeit. Auch der Ausfall einer Veranstaltung in…

WeiterlesenKomitee zwischen „schützenfestlichem Ausnahmezustand“ und Zukunftsplänen

Malwettbewerb: Dein Schützenfest in allen Farben

  • Beitrags-Kategorie:News

Unter dem aktuellen Motto: „WIR.SCHÜTZEN.NEUSS. DICH.MICH.FAMILIEN.KINDER.“ veranstaltet der Neusser Bürger-Schützen-Verein einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche als Baustein im Ersatz-Programm für das ausgefallene Schützenfest. „Dein Schützenfest in allen Farben“ – unter diesem Motto ruft der Neusser Bürger-Schützen-Verein jetzt Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 16 Jahren zu einem Malwettbewerb auf. Der diesjährige Schützenumzug soll in…

WeiterlesenMalwettbewerb: Dein Schützenfest in allen Farben

Der Fanfarenzug der Hubertus-Schützen

  • Beitrags-Kategorie:HistorieNews

Um die Jahreswende 1952/1953 machten sich die Mitglieder des Hubertuszuges „Erftjunker“ daran Ideen in die Tat umzusetzen, um der kränkelnden Hubertus-Schützen-Gesellschaft neuen Schwung zu verleihen. Es wurden von einzelnen Mitgliedern für einige Jahre die aktive Mitgliedschaft innerhalb des Zuges aufgegeben um andere Projekte – wie der Aufbau eines neuen Fahnenzuges – voran zu treiben. Eines…

WeiterlesenDer Fanfarenzug der Hubertus-Schützen

Ein Gespräch mit dem Major

  • Beitrags-Kategorie:News

Ein Gespräch mit dem Major unserer altehrwürdigen Gesellschaft führt zwangsläufig dazu, dass Namen großer Vorgänger genannt werden, die ebenfalls als Höchstchargierte Ihre Begeisterung für die Ideale und die Werte unserer Schützengesellschaft in deren Dienst gestellt haben. Von großen Fußstapfen ist hier oft die Rede. Sicherlich sind in einem solchen Zusammenhang viele Geschichten vergangener Jahre zu…

WeiterlesenEin Gespräch mit dem Major