Hubertusjubiläumsbier in der Entstehung

  • Beitrags-Kategorie:News

In der privaten Brauerei von Dr. Frank Hebmüller aus dem Hubertuszug "Echt vom Besten" wurde unser Jubiläumsbier gebraut. Unter dem Vorsitz von Ehrenhauptmann Peter Schiefer und Hubertuskönig Helmut Kauschka war der Organisationsausschuss eingeladen und wurde in den Brauprozess unterrichtet. Hoch interessant waren die Ausführungen von Frank. Kaum zu glauben, dass so viele verschiedene Prozesse für…

WeiterlesenHubertusjubiläumsbier in der Entstehung

Pilgerfahrt zur Basilika des Hl. Hubertus in Saint-Hubert 2024

  • Beitrags-Kategorie:News

Schon im Jahre 1999 – anlässlich des100-jährigen Jubiläums unserer Gesellschaft - hatten wir eine Pilgerfahrt zur Basilika unseres Namenspatrons, dem Heiligen Hubertus, begangen. Es lag daher auf der Hand, dass wir auch zum 125-jährigen Gesellschaftsjubiläums eine solche Pilgerfahrt unternehmen wollten. Organisiert hatte die diesjährige Fahrt unser Ehrenhauptmann Peter Schiefer als Leiter des Jubiläumsausschusses. Dem Aufruf…

WeiterlesenPilgerfahrt zur Basilika des Hl. Hubertus in Saint-Hubert 2024

Hubertus-Königs-Biwak 2024

  • Beitrags-Kategorie:News

Am 26. Mai fand im „Gare du Neuss“ das traditionelle Biwak zu Ehren unseres amtierenden Königs Helmut Kauschka und seiner Königin Sandra Spelter statt. Im 125-sten Jubiläumsjahr unserer Gesellschaft konnten Beide eine große Anzahl von Gästen und Hubertusschützen persönlich begrüßen. Musikalisch begleitet wurde das Biwak vom Bundestambourkorps St. Hubertus Neuss und vom Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth. In…

WeiterlesenHubertus-Königs-Biwak 2024

Königlicher Rückblick auf vergangene100 Tage der Freude

  • Beitrags-Kategorie:News

Der Volksmund spricht ja von der Zeit, die wie im Fluge vergeht und das spiegelt sich auch in meinem, beziehungsweise unserer Reminiszenz auf vergangene 100 Tage wider. Getragen von der Glückseligkeit, als Hubertuskönig das Hubertuskorps vertreten zu dürfen. Hört sich wie Prosa an und ist es auch, denn die ersten offiziellen Termine waren sehr nachhaltig,…

WeiterlesenKöniglicher Rückblick auf vergangene100 Tage der Freude

Ehrenmitgliedschaft 2024 Viktor Steinfeldt

  • Beitrags-Kategorie:News

Normalerweise ehrt man jemanden mit der Ehrenmitgliedschaft für seine vergangenen Leistungen und Verdienste und „entlässt“ ihn somit in den Schützenruhestand. Auf der Jahreshauptversammlung 2024 sind die Hubertusschützen einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes gefolgt und ernannten Viktor Steinfeldt zum Ehrenmitglied, jedoch mit dem Hintergedanken, dass unser Archivar sein Engagement weiterhin ausführt und uns für die kommenden…

WeiterlesenEhrenmitgliedschaft 2024 Viktor Steinfeldt

Vorwort zur Jubiläums-Sonderausgabe 2024 von Major Volker Albrecht

  • Beitrags-Kategorie:News

Unsere Gesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Ein Ereignis, welches weit mehr ist als nur ein Meilenstein in der Chronik unserer Gesellschaft. Wir feiern 125 Jahre Brüderlichkeit, Gleichheit, Wahrung von Traditionen, Zusammenhalt und Solidarität. Seit 125 Jahren ist unsere Gemeinschaft ein Ort, an dem sich jeder Einzelne aufgehoben und unterstützt fühlt. Blickt man…

WeiterlesenVorwort zur Jubiläums-Sonderausgabe 2024 von Major Volker Albrecht

Von den 1920er bis zu den 1940er Jahren sind nur wenige Informationen erhalten geblieben

  • Beitrags-Kategorie:HistorieNews

Wer bei einem Einblick in gleich drei Jahrzehnte einen riesigen Aufsatz erwartet, der wird enttäuscht sein. Tatsächlich sind aus dieser Zeit kaum Informationen, geschweige denn Bilder, unserer Gesellschaft erhalten geblieben. Wenn man bedenkt, was die junge Weimarer Republik alles durchmachte, war den Schützen nicht immer zu Feiern zumute und wie jeder weiß, fielen während und…

WeiterlesenVon den 1920er bis zu den 1940er Jahren sind nur wenige Informationen erhalten geblieben

Die Gesellschaft in den 1910er Jahren

  • Beitrags-Kategorie:HistorieNews

Von 1910 ist ein Gruppenfoto des jungen und noch überschaubaren Korps auf der Festwiese erhalten geblieben. Links zu Pferd: Major Franz Bayer, Adjutant Heinrich Birkhoff, vor diesem Feldwebel Karl Neidhöfer; rechts zu Pferd Hauptmann Rudolf Surlemont. Wer gut hinsieht, erkennt dass auch damals schon ein Blumenhorn mitgeführt worden ist. Mindestens 1911 soll es eine Königskette…

WeiterlesenDie Gesellschaft in den 1910er Jahren

Ein Flohmarktfund mit interessanter Gravur

  • Beitrags-Kategorie:HistorieNews

Vor geraumer Zeit wurde über eine der etablierten Internet-Verkaufsplattformen die hier abgebildete Plakette angeboten. Wegen der interessanten Gravur – St. Hubertus | Schützen Gesellschaft | Neuss | 1911 – wurde das Interesse des Verfassers an dem Stück geweckt. Mangels anderer Interessenten konnte das Stück sodann erworben werden. Die Plakette ist im Stil eines zentralen Mittelteils…

WeiterlesenEin Flohmarktfund mit interessanter Gravur

Rückblick auf unsere Gesellschaft in den 1900er Jahren

  • Beitrags-Kategorie:HistorieNews

Für eine erste Teilnahme am Neusser Bürger-Schützenfest dauerte es noch bis 1902. Grund zum Feiern fanden unsere Vorgänger jedoch schon vorab: So wurde bereits 1900 zu einer ersten Hubertusfeier am 10. November eingeladen. 1901 konnte die erste Fahne der Gesellschaft geweiht werden. Heute trägt der Fahnenzug eine Replik dieser mit sich, die zum 100-jährigen Jubiläum…

WeiterlesenRückblick auf unsere Gesellschaft in den 1900er Jahren