Ergebnisse Hubertus-Frühjahrs-Schießen 2024
Ergebnisse Luftgewehr Ergebnisse Kleinkaliber Preise Frühjahrsschießen Schießkettenanwärter
Ergebnisse Luftgewehr Ergebnisse Kleinkaliber Preise Frühjahrsschießen Schießkettenanwärter
Unsere Gesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Ein Ereignis, welches weit mehr ist als nur ein Meilenstein in der Chronik unserer Gesellschaft. Wir feiern 125 Jahre Brüderlichkeit, Gleichheit, Wahrung von Traditionen, Zusammenhalt und Solidarität. Seit 125 Jahren ist unsere Gemeinschaft ein Ort, an dem sich jeder Einzelne aufgehoben und unterstützt fühlt. Blickt man…
Platzierung und Ergebnisse Regimentsschießen 2024
Anfang 1952 traten die Hubertusschützen auch dem 1928 gegründeten Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. (BHDS) bei. Die katholisch geprägten Vereine aus sechs Diözesen, die diesem Dachverband angehören, haben sich dem Leitwort „Glaube, Sitte, Heimat“ verschrieben und werden als Bruderschaften bezeichnet. Im Neusser Regiment gehört neben den Hubertusschützen noch die Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft von 1415 e.V.…
Wer bei einem Einblick in gleich drei Jahrzehnte einen riesigen Aufsatz erwartet, der wird enttäuscht sein. Tatsächlich sind aus dieser Zeit kaum Informationen, geschweige denn Bilder, unserer Gesellschaft erhalten geblieben. Wenn man bedenkt, was die junge Weimarer Republik alles durchmachte, war den Schützen nicht immer zu Feiern zumute und wie jeder weiß, fielen während und…
Von 1910 ist ein Gruppenfoto des jungen und noch überschaubaren Korps auf der Festwiese erhalten geblieben. Links zu Pferd: Major Franz Bayer, Adjutant Heinrich Birkhoff, vor diesem Feldwebel Karl Neidhöfer; rechts zu Pferd Hauptmann Rudolf Surlemont. Wer gut hinsieht, erkennt dass auch damals schon ein Blumenhorn mitgeführt worden ist. Mindestens 1911 soll es eine Königskette…
Vor geraumer Zeit wurde über eine der etablierten Internet-Verkaufsplattformen die hier abgebildete Plakette angeboten. Wegen der interessanten Gravur – St. Hubertus | Schützen Gesellschaft | Neuss | 1911 – wurde das Interesse des Verfassers an dem Stück geweckt. Mangels anderer Interessenten konnte das Stück sodann erworben werden. Die Plakette ist im Stil eines zentralen Mittelteils…
Für eine erste Teilnahme am Neusser Bürger-Schützenfest dauerte es noch bis 1902. Grund zum Feiern fanden unsere Vorgänger jedoch schon vorab: So wurde bereits 1900 zu einer ersten Hubertusfeier am 10. November eingeladen. 1901 konnte die erste Fahne der Gesellschaft geweiht werden. Heute trägt der Fahnenzug eine Replik dieser mit sich, die zum 100-jährigen Jubiläum…
Unser erster Vorsitzender Karl Laufs, Schützenkönig von 1897/98 als Mitglied der Gesellschaft „Schützenlust“ und 1900/01 erneut als Mitglied der Hubertusschützen, spielte bei den damaligen Gegebenheiten eine nicht unwesentliche Rolle: Man sollte wissen, dass der 28-jährige König Karl Laufs seit 1895 Gastwirt im „Kölnischen Hof“ auf der Krefelder Straße war. Die Schützenlust veranstaltete in seinen Räumen…
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, dass durch schreckliche Kriege, Hass und Terror in der Welt geprägt war und zahlreiche Menschen, darunter auch viele Kinder, ihr Leben lassen mussten. Täglich wurde über grausame Taten in den Medien berichtet. Die Menschen fragen sich, was das für eine Welt ist, in der wir…