Mit großer Vorfreude blicke ich auf das Schützenjahr 2025

  • Beitrags-Kategorie:News

Wir Hubertusschützen haben im Januar in der Zugführer- und Generalversammlung auf das zurückliegende Schützenjahr geblickt. So sind am letzten Freitag im Januar viele aktive und passive Mitglieder ins Marienhaus gekommen, um die Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder entgegenzunehmen und wichtige Weichen für das vor uns liegende Schützenjahr zu stellen. Ausführlich wurde dabei das zurückliegende Jubiläumsjahr betrachtet und…

WeiterlesenMit großer Vorfreude blicke ich auf das Schützenjahr 2025

Ostergruß von Präses Msgr. Wilfried Korfmacher

  • Beitrags-Kategorie:News

Licht ist lebensnotwendig. Ohne Licht kann in der Pflanzenwelt nichts gedeihen. Auch wir Menschen würden ohne Licht verkümmern, würden krank an Leib und Seele. Ohne Licht fehlt uns das so wichtige Vitamin D. So ist die erste Schöpfungstat Gottes die Erschaffung des Lichtes. Das wussten die Menschen schon vor 3.000 Jahren, die uns die bekannte…

WeiterlesenOstergruß von Präses Msgr. Wilfried Korfmacher

Interview mit unserem Hubertuskönigspaar 2024/2025 Frank und Veronika Rulands

  • Beitrags-Kategorie:News

Obwohl unser neuer Hubertuskönig und auch seine Gattin bereits einen engen und somit stressigen Terminkalender ihr Eigen nennen, ließen Frank und Veronika Rulands es sich nicht nehmen, uns, Michael Dienz und Reinhard Eck von der Hubertus-Redaktion, bei sich zu Hause willkommen zu heißen. Bei leckeren belegten Brötchen und Getränken, entwickelte sich eine angenehme und entspannte…

WeiterlesenInterview mit unserem Hubertuskönigspaar 2024/2025 Frank und Veronika Rulands

St. Hubertusfanfarenzug von 1953

  • Beitrags-Kategorie:News

Am 23. Juni 2023 traf sich die Hubertus-JagdhornbläserGruppe zu einer „Versammlung“ im Hermkes Bur. Das Thema der Versammlung war eigentlich die musikalische Gestaltung der 200 Jahre NBSV Veranstaltung am 1. August 2023 vor dem Obertor. Die Teilnehmer waren: Ralf Berger, Karl-Heinz Moors, Dirk Hollmann, Torsten Klein, Frank Sauer und Lukas Thomanek. Nach der Versammlung, einer…

WeiterlesenSt. Hubertusfanfarenzug von 1953

Der Jubiläumsausschuss, das Team und seine Arbeit

  • Beitrags-Kategorie:News

Jubiläum kommt immer so plötzlich, dachte sich der Vorsitzende und Major Volker Albrecht und berief bereits Mitte des Jahres 2020 vorbeugend den Ehrenhauptmann Peter Schiefer als Vorsitzenden eines noch zu gründenden Arbeitskreises. Dieser machte sich gleich daran, die Mitglieder in den Kreis zu wählen, die von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit her einen Bezug zur Geschichte und…

WeiterlesenDer Jubiläumsausschuss, das Team und seine Arbeit

Die 400. Ausgabe der Hubertus-Zeitung im Dezember 2024

  • Beitrags-Kategorie:News

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, dass leider, wie im Jahr zuvor, von Leid, schreckliche Kriege, Hass und Terror in der Welt begleitet wurde. Das auch ein friedliches Zusammenleben möglich ist, haben zahlreiche Neusser Schützen auf unserem diesjährigen Neusser Heimatfest mehr als bewiesen. Auch wir Hubertusschützen haben mit unserem Auftreten im…

WeiterlesenDie 400. Ausgabe der Hubertus-Zeitung im Dezember 2024

Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht.

  • Beitrags-Kategorie:News

Wenn wir nach langem Nachdenken und Grübeln endlich eine Lösung für ein bestimmtes Problem gefunden haben, sagen wir gerne: „Da ist uns ein Licht aufgegangen!“ Die erste Lesung in der Christmette aus dem Buch des Propheten Jesaja beginnt mit den Worten: „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht. Über denen, die im…

WeiterlesenDas Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht.

Weihnachtsgruß des Majors Volker Albrecht

  • Beitrags-Kategorie:News

Das zurückliegende Jahr 2024 war für uns Hubertusschützen ein ganz besonderes Jahr. Bei allen unseren Veranstaltungen haben wir das 125. Jahr unseres Bestehens gefeiert und somit unserem Veranstaltungskalender ein Sahnehäubchen aufgesetzt. Ich blicke mit großer Dankbarkeit und Demut auf das zurückliegende Jahr und bin glücklich, Mitglied in einer solchen Gemeinschaft zu sein. In den letzten…

WeiterlesenWeihnachtsgruß des Majors Volker Albrecht