Zeit vergeht, Momente bleiben – 364 Tage Hubertuskönig

  • Beitrags-Kategorie:News
Du betrachtest gerade Zeit vergeht, Momente bleiben – 364 Tage Hubertuskönig

Mit Wehmut und voller Stolz blicken wir auf das vergangene Jahr zurück. Wo ist die Zeit geblieben? Was ist Zeit eigentlich? Zeit ist die Bewegung von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft. Die Zeit beschreibt die Abfolge von Ereignissen und Augenblicken, hat also eine eindeutige, nicht umkehrbare Richtung.

Umso wichtiger das wir mit Euch, liebe Hubertusschützen, Zeit in unserem Königsjahr verbringen durften. Viele magische Momente, tolle Begegnungen, neue Freundschaften, die auch weit über unser Königsjahr bestehen bleiben. Wir hatten Einblicke ins Vereinsleben, die uns sonst verborgen geblieben wären. Einladungen von Zügen, Veranstaltungen im Rathaus, Teilnahme an den Vorstandssitzungen, um nur einige wenige zu nennen. Nach nun mehr als 170 Veranstaltungen, neigt sich unser Königsjahr dem Ende.

Welch ein Glück hatten wir mit unserem tollen Siegerkreis, Schützen die wie wir, das Lieben was sie tun, nämlich unser tolles Heimatfest der Stadt Neuss zu repräsentieren. Auch Dank Bert und Saki, haben wir einen tollen Zusammenhalt, den wir auch in Zukunft pflegen werden.

Dankbar sind wir für die Unterstützung von …

Dankbar sind wir für die Unterstützung von meinem Zug Diana, der Familie, Freunden, unserem Vorstand und natürlich sind wir dankbar für Euch, liebe Hubertusschützen, die unser Königsjahr zu etwas einzigartigen, unvergesslichem gemacht haben.

Einzelne Veranstaltungen besonders hervorzuheben, wird den anderen nicht gerecht, da jedes Treffen seinen eigenen Charm hatte. Wir hatten so viel Freude an dem Königsjahr, Freude an den Veranstaltungen, auch Korpsübergreifend, Freude mit Euch zusammen zu sein, mit Euch unsere Zeit zu teilen. Uns schlug immer eine breite Welle der Sympathie entgegen. Danke das wir so herzlich in Euren Kreisen aufgenommen worden sind.

Eine Veranstaltung möchte ich natürlich dann doch ganz besonders hervorheben. Unser Neusser Schützenfest. Auch wenn ich als Neusser Hubertusschütze 30 Jahre aktiven Dienst in den Knochen habe, davon 15 Jahre als Oberleutnant von meinem Herzenszug Diana, war dieses Schützenfest für mich und meine Frau, ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Unser Korps als Hubertuskönig, in treuer Begleitung meiner 16 Bogenschützen, über den Markt zur Königsparade zu führen, ist in Worte kaum zu fassen. Gänsehaut und Emotionen pur. Ein Wechselbad der Gefühle, zwischen Anspannung, Aufregung, Stolz, purer Freude und Erleichterung. Aber auch die vielen anderen Veranstaltungen rund um das Schützenfest haben wir mit voller Energie aufgesaugt. Ich hoffe, wir konnten unsere Freude nach außen tragen und Euch alle, liebe Schützen, mit dieser Freude anstecken.

Die Erinnerung wird erhalten bleiben

Das Hubidorf war für uns ein willkommener Rückzugsort über die Tage, es fühlte sich an, wie nach Hause zu kommen, einfach nette Stunden unter Freunden, uns Hubertusschützen, zu verbringen. Ich hoffe für uns alle, das wir auch nächstes Jahr wieder einen Ort der Begegnungen schaffen können. Wir hatten diesen Ort. Das Neusser Schützenfest 2025 wird uns auf ewig in bester Erinnerung bleiben, welch eine tolle Zeit.

Auch wenn das Königsjahr endlich ist, die Erinnerung wird erhalten bleiben. Wir freuen uns auf die Zeit danach, denn weitere magische Momente werden auf uns warten und werfen Ihre Schatten voraus. Meine letzten Zeilen gelten diesmal meiner Königin, meiner lieben Frau Veronika. Auch wenn Dein Jahr als Königin am Patronatstag 2025 endet, wirst Du in meinem Herzen immer meine Königin bleiben. Liebe Leser, liebe Hubertusschützen, als König verabschiede ich mich von Euch, aber als Hubertusschütze bleibe ich Euch erhalten. Danke.

Horrido
Frank und Veronika
Euer Hubertuskönigspaar 2024/2025