Unsere Stadt macht sich „Kirmes-fein“

  • Beitrags-Kategorie:News
Du betrachtest gerade Unsere Stadt macht sich „Kirmes-fein“

Erstmalig konnten am 19. Juli alle Bürgerinnen und Bürger bei der Zog-Zog-Versammlung des Neusser Bürger-Schützen-Vereins gemeinsam darüber entscheiden, ob auch im Jahr 2025 das Neusser Schützenfest stattfindet. Mit einem einstimmigen und deutlich hörbaren Zog-Zog wurde die Kardinalfrage von Christoph Napp- Saarbourg beantwortet. Somit befindet sich Neuss nun auch offiziell wieder in der Zeit vör de Dag.

In den nun vor den Neussern liegenden Wochen werden die letzten Vorbereitungen getroffen und unsere Stadt macht sich „Kirmes-fein“. Die Vorfreude ist bei allen Neussern förmlich spürbar. In den einzelnen Korps des Regimentes und in den Zügen bereitet sich jeder Schütze auf seine Art und Weise und in der Gemeinschaft mit seinen Zugkameraden auf das vor uns liegende Heimatfest vor. Insbesondere die Fackelbauer sind bereits seit vielen Wochen dabei, die Farbtupfer für den Fackelzug zu erstellen. Ich bin stolz darauf, dass in diesem Jahr 11 Großfackeln unsere Gesellschaft in einem ganz besonderen Licht erscheinen lassen werden.

Neuss wird zum Königreich

Mit der Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger wird Neuss in wenigen Wochen wieder zu einem Königreich. Das große Neusser Schützenregiment wird dann am letzten Sonntag im August die große Königsparade zu Ehren seiner Majestät Bert I. Römgens abhalten.

Wir Hubertusschützen haben uns Ende Mai beim traditionellen Königsbiwak zu Ehren unseres Hubertuskönigs auf das bevorstehende Schützenfest eingestimmt. Bei bester Stimmung sind viele Gäste und Hubertusschützen der Einladung ins Gare du Neuss gefolgt, um unserem Königspaar Frank und Veronika Rulands zu ehren und ihnen beiden einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Nachdem unsere Majestät seinen Königsorden vorgestellt hat, konnten eine große Anzahl der anwesenden Schützen den Orden in Empfang nehmen. Die anschließende Zugauslosung und Stärkemeldung ergab, dass wir Hubertusschützen mit 894 Schützen auf den Markt kommen werden.

Dank an alle Schützenbrüder für Ihr Engagement

Im Namen aller Hubertusschützen gratuliere ich den neuen Siegern und Königen im Neusser
Regiment von ganzem Herzen. Der Siegerkreis wurde in den letzten Wochen komplettiert. Als Sieger werden Julian Meyer das Neusser Sappeurkorps, Andreas Fellen das Jägerkorps und Julian Di Benedetto die Neusser Schützenlust repräsentieren. Vor wenigen Tagen wurde Michael Gertges als Jakobuskönig der Neusser Scheibenschützen proklamiert. Ich wünsche allen Vieren ein unvergessliches Sieger- und Königsjahr und freue mich, sie bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch!

Kurz vor Schützenfest möchte ich bei allen Schützenbrüdern bedanken, die mit ihrem Engagement zum Gelingen unseres geliebten Heimatfestes beitragen. Ein besonderer Dank geht an meinen Adjutanten und meine Vorstandskollegen, an die Zugführer, die Fahnenträger, die Fackelbauer, die Musiker und die Jüngsten unter uns, unsere Bogenschützen.

Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich allen Schützen, ihren Familien und unseren Gästen ein harmonisches, sonniges und vor allem friedvolles Schützenfest 2025. Ich hoffe, dass die kommenden Tage und Wochen uns allen unvergessliche Erinnerungen und schöne Begegnungen bescheren!

Horrido
Euer
Volker Albrecht