Am 25. Mai 2025 fand im festlich geschmückten Gare du Neuss unser traditionelles Biwak statt. Im Mittelpunkt stand unsere Majestät Dirk Rulands mit seiner Königin Veronika. Fröhlich begrüßte das Königspaar die vielen Gäste persönlich am Eingang.
Major Volker Albrecht eröffnete das Biwak und begrüßte die vielen Gäste. Angefangen mit dem höchsten Repräsentanten, unseren amtierenden Schützenkönig Bert I. Römgens und seinem Gemahl Dionissios Liampotis, den Präsidenten des Neusser Bürger-Schützen-Vereins Martin Flecken und weitere Mitglieder des Komitees.
Zu den Gästen zählten auch Edelknabenkönig Nick Dorweiler, aus der Politik Bürgermeister Reiner Breuer, Bundestagsabgeordneter Carl-Phillip Sassenrath und Daniel Rinkert, Mitglied des Deutschen Bundestages. Monsignore Korfmacher, die Ehrenmitglieder des Vorstands unseres Hubertuskorps, Bezirkskönig Thomas Görtz, eine Abordnung der Further Schützen mit Schützenkönig Jochen Nitschke, weitere Könige und Sieger der Korps, den Hausherren des Gare du Neuss Kay Schlossmacher natürlich die Hauptpersonen des Tages, unseren Hubertuskönig Frank mit seiner Königin Veronika.
Die Rede von unserem König Frank Rulands
Nach der Begrüßung richtete unser Major seine Worte an unser Königspaar. Er lobte ihre begeisterte und entspannte Art und bedankte sich für ihr Engagement. Am Schluss seiner Rede übergab Volker Dr. Max Lennertz und Kay Schlossmacher eine Spende von 1.899,00 Euro für den Verein Neuss Hilft e.V. Der Erlös der Spende stammt aus dem Verkauf unserer Jubiläumsnadel.
Nun war die Zeit für die Rede von unsrem König Frank Rulands gekommen. „Mit viel Herzblut und leben Veronika und ich unser Königsjahr“, sagte Frank. Er bedankte sich bei allen Hubertusschützen, dem Vorstand, Gästen und der Familie für die tolle bisherige Zeit. Stolz ist unser Königspaar auf seinen Zug Diana mit seinen Röskes. „Eine super Truppe“, betonte Frank. Seinen ganz besonderen Dank und eine Verneigung galten einem Freund, der namentlich nicht genannt werden wollte.
Das Geheimnis um den Orden
Nach einer kurzen Pause und musikalischer Unterhaltung durch das Bundestambourkorps St. Hubertus Neuss 1987 und dem Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth wurde endlich das Geheimnis um den Orden gelüftet. Frank stellte seinen Orden in einer Präsentation, mit Hilfe von Dr. Uwe Kirschbaum, vor. Die Idee für seinen Orden war früh klar. Der Orden sollte die Form eines Schildes haben und die Krone durfte nicht fehlen. Auch der Heilige Quirinus, das Neusser Stadtwappen, sein Zug Diana und die Verbundenheit mit seiner Königin Veronika sollten auf dem Orden nicht fehlen. Umgesetzt wurde das Projekt mit Hilfe von Wilfried Küfen.
Die genaue Ordensvorstellung erfolgt in einem separaten Artikel. Zu Beginn der Ordensverleihung wurde unsere Majestät sehr emotional. Er rief seine Eltern zu sich und dankte ihnen für die Unterstützung. Seinen ersten Orden verlieh Frank seinem Vater, unsere Königin Veronika überreichte dem liebevoll genannten „Muttertierchen“ ihre erste Nadel.
Die Zugauslosung als weiterer Tagesordnungspunkt
Das Königspaar zeigt auch hier viel Kreativität. Bei der Umsetzung wurden sie wieder tatkräftig von guten Freunden unterstützt. Auch hier spielte ein Symbol des Hubertuskorps eine tragende Rolle, im wahrsten Sinne. Ein riesiger Hirschkopf wurde durch den Saal gerollt. Am Geweih befanden sich kleine Hirschköpfe, auf deren Rückseite die Zugnummer stand. Wieder eine tolle Idee. Hauptmann Marcel Thomas berichtete, dass 885 marschierende Hubertusschützen in diesem Jahr durch die Stadt ziehen.
Unsere Königin Veronika hatte auch eine Bitte an die Gäste. Sie bastelte 291 Papierschmetterlinge und verteilte diese gegen eine Spende an die Gäste. Den Erlös möchte sie an Schmetterlinge e.V. spenden. Die Kleinsten unseres Korps sorgten mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl der Gäste. Es war wieder ein rundum gelungenes Biwak, das unserem Königspaar bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Kathrin Kremer

































Fotos: © MISZCZAK Medienkonzepte