Wir Hubertusschützen haben im Januar in der Zugführer- und Generalversammlung auf das zurückliegende Schützenjahr geblickt. So sind am letzten Freitag im Januar viele aktive und passive Mitglieder ins Marienhaus gekommen, um die Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder entgegenzunehmen und wichtige Weichen für das vor uns liegende Schützenjahr zu stellen. Ausführlich wurde dabei das zurückliegende Jubiläumsjahr betrachtet und gewürdigt.
Bei den obligatorischen Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder mit beeindruckenden Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt. Auch im Namen meiner Vorstandskollegen bedanke ich mich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die kommenden Veranstaltungen.
Veränderung im Neusser Regiment
Im Neusser Schützenregiment hat sich in den vergangenen Monaten eine personelle Veränderung ergeben. Nach vielen Jahren im Amt ist Thomas Kracke im Januar diesen Jahres als Hauptmann der Schützengilde aus seinem Amt ausgeschieden. Ich bedanke mich bei Thomas für die stets freundschaftliche und immer konstruktive Zusammenarbeit. Seinem Nachfolger Thomas Baumann gratuliere ich zur Wahl und wünsche ihm für seine Aufgabe viel Glück und Erfolg. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Freud und Leid liegen bekanntermaßen nah beieinander. Am Rosenmontag erhielten wir die traurige Nachricht vom viel zu frühen Tod unseres letztjährigen Hubertuskönigs Helmut Kauschka. Helmuts Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Gesellschaft.
Meine Gedanken sind bei seiner Sandra, seiner Familie und allen Freunden. Mögen sie die Kraft haben, diesen Verlust zu ertragen und in den schönen Erinnerungen an Helmut Trost finden. Wir Hubertusschützen werden Helmut stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Das Schützenjahr nimmt langsam Fahrt auf
Im März trafen sich die Schützen, um bei Korps- oder Regimentsschießen im sportlichen, fairen Wettkampf gegeneinander anzutreten. Ich gratuliere den Neusser Scheibenschützen zum Sieg beim Regimentsschießen. Als bester Einzelschütze an diesem Tag wurde Oliver Kohlmann von den Neusser Scheibenschützen geehrt.
Im Namen aller Hubertusschützen gratuliere ich ebenso den neuen Siegern und Königen im Neusser Regiment von ganzem Herzen. Als Sieger des Neusser Grenadierkorps wird Christian Wimmers das Schwarz-Weiße Korps und Christoph Bradter als König die Schützengilde repräsentieren. Ich wünsche Beiden ein unvergessliches Sieger- und Königsjahr und freue mich, sie bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch im Namen aller Hubertusschützen.
Mit großer Vorfreude und viel Lust blicke ich auf das vor uns liegende Schützenjahr 2025. Ich freue mich darauf, dieses Jahr gemeinsam in derbgroßen Neusser Schützenfamilie zu begehen.
Horrido
Euer
Volker Albrecht