HUBERTUS - das offizielle Mitteilungsblatt der Gesellschaft
Die Hubertus-Zeitung ist das offizielle Mitteilungsblatt der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V. und wird allen Mitgliedern im Rahmen der Mitgliedschaft viermal jährlich auf dem Postweg zugestellt.
Ausgabe 01 | April/Mai 2025
Mit dem Inhalt: Einladung zum Hubertus-Königsbiwak 2025, Protokoll der Generalversammlung, Ankündigung Hubertus-Jungschützentag und Jungschützenparty Zeitgeist, 100 Tage Hubertuskönig, Interview mit Peter Stickel, Interview mit Rolf Lüpertz, Ergebnislisten Regimentsschiessen und Frühjahrsschiessen – Und vieles mehr.
Die Sonderausgabe ist ein Ausschnitt aus unsrer Geschichte und verkürzt die Zeit, auf die am Ende des Jubiläumsjahres erscheinende vollumfängliche Chronik.
Die Redaktion der Hubertuszeitung hat Gott sei Dank keine Nachwuchssorgen und ist recht vielfältig zusammengesetzt. Zu den erfahrenen, älteren Mitgliedern Reinhard Eck, Norbert Meyer, Herbert Kremer, Gert Schroers und Viktor Steinfeldt gesellten sich in den letzten Jahren mit dem Jungschützenmeister Dominik Schiefer sowie Marco Lange und den Angehörigen des Bundestambourkorps Miriam Jungheim und Fabian Akermans vier junge Kräfte, wobei vor allem Dominik Schiefer die Redaktion nach dem plötzlichen Tod des Chefredakteurs Axel Zens (2019) mit Hilfe der Online-Konferenzen großartig durch die Corona-Pandemie gelotst hat. Zusätzlich bereichert nun auch Kathrin Kremer unsere Autorenriege. Sofern es seine knappe Zeit zulässt, nimmt auch der Oberschützenmeister des Neusser Bürger-Schützen-Vereins Dr. Achim Robertz an der Redaktionsarbeit teil. Geleitet wird die Redaktion seit 2022 vom ehemaligen Hubertuskönig Gert Schroers.
Die Lektorentätigkeit verteilt sich auch auf mehrere Schultern, hier sind für die Redaktion Moritz Dappen, Hans Wittke, Frank Herstix und Conny Kirschbaum tätig.
Für die Verteilung und den Versand der Hubertuszeitung sind Andreas Wegel (†2024) und Stefan Berthold zu Wolfgang Bienefeld hinzugekommen, der bereits dem vorherigen Versandteam angehörte.
Und das Vorwort schreibt regelmäßig der Major und hat damit den ungleich schwersten Job von allen, muss er sich doch für jede Ausgabe etwas Neues einfallen lassen. Umso härter, dass er dies praktisch immer zu den gleichen Zeitpunkten der Saison machen muss.